Wolfgang Böttcher
... geb. 1953, Dipl. Soz., Dr. rer. pol., habil. (Lehrbefugnis fĂŒr das Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung)
Schwerpunkte, Wissenschaftliche Arbeits- und Interessengebiete:
QualitĂ€tsentwicklung und Evaluierung, Internationale Trends zu einer Mikro-Ăkonomie von Organisationen im Bildungs- und Sozialwesen, Das VerhĂ€ltnis von Organisation und PĂ€dagogik, Curriculum-Entwicklung fĂŒr die Grundbildung, Chancengleichheit im Bildungswesen
FrĂŒhere wissenschaftliche TĂ€tigkeiten: Fern-UniversitĂ€t Hagen, Institut fĂŒr Schulentwicklungsforschung Dortmund, UniversitĂ€ts-Gesamthochschule Essen, UniversitĂ€t Karlsruhe.
Schwerpunkte, Wissenschaftliche Arbeits- und Interessengebiete:
QualitĂ€tsentwicklung und Evaluierung, Internationale Trends zu einer Mikro-Ăkonomie von Organisationen im Bildungs- und Sozialwesen, Das VerhĂ€ltnis von Organisation und PĂ€dagogik, Curriculum-Entwicklung fĂŒr die Grundbildung, Chancengleichheit im Bildungswesen
FrĂŒhere wissenschaftliche TĂ€tigkeiten: Fern-UniversitĂ€t Hagen, Institut fĂŒr Schulentwicklungsforschung Dortmund, UniversitĂ€ts-Gesamthochschule Essen, UniversitĂ€t Karlsruhe.