Das heutige Rezept mag fast schon unverschämt einfach klingen, sollte aber dennoch nicht unbeachtet bleiben. Die gute alte Stulle, also das belegte Brot, bei den englischsprachigen Kollegen eher als Sandwich bekannt, ist genauso ein Gericht wie jedes andere auch. Der Grund für ein einfaches Rezept ist, dass ich gerade umgezogen bin und heute früh, nach der ersten Nacht in der neuen Wohnung, nicht allzu viel da hatte. Aber: Die Dinge in meinem Kühlschrank reichen fast immer für eine Stulle. Ähnlich wie die Einlagen in der bereits empfohlenen Frittata, kann die Stulle als Bausatzessen angesehen werden. Ein IKEA-Rezept, wenn man so will.
Die Stulle tritt sicherlich in das Leben der meisten Menschen als das, was in der frühen Schulzeit in der Brotdose landet. Klassisch eingerahmt von zwei Scheiben, ist das belegte Brot so ohne „Werkzeug“ essbar und damit unglaublich universell einsetzbar. Ob als Kraftspender auf einer Wanderung, Zwischenmahlzeit in einem Biergarten oder als Verpflegung in der Mittagspause im Büro. Die Stulle ist generationsübergreifend zu finden und sicherlich eines der Gerichte, die absolut zeitlos sind. Nicht zuletzt wegen der genialen Einfachheit, gepaart mit der Vielseitigkeit der Belagsmöglichkeiten.
Aber genug geredet – ab in die Küche.
Wir brauchen: Gar nicht viel!
- Zwei Scheiben Brot nach Wahl
- Belag nach Wahl.
Und so wird’s gemacht:
- Die beiden Scheiben nebeneinanderlegen.
- Beide oder eine Scheibe, wenn gewünscht, mit Butter, Senf, Meerrettich oder ähnlichem bestreichen.
- Den Lieblingsbelag auf eine Scheibe legen.
- Die zweite Scheibe oben auflegen.
- Vielleicht das Brot einmal halbieren, man weiß nie, wem man damit eine Freude machen kann!
Ich für meinen Teil liebe meine Stulle mit einem gekochten Ei, beschmiert mit Senf und ein paar Scheiben Gurke auf dem Käse. Esse ich die Stulle sofort, toaste ich die Scheiben zuvor; nehme ich sie eingepackt mit, lasse ich das sein, denn der Knuspereffekt des frischen Toasts ist dann nämlich hinfällig! Mein absoluter Favorit allerdings ist ein frisch gebackenes Brot mit Butter und Salz – einfach, aber ungeheuer gut!
Ich hoffe, mit diesem Rezept Ihre Fantasie anzuregen und wünsche guten Appetit.
Wenn das nächste Mal ein belegtes Brot ausgepackt wird, denken Sie daran, wie ein so einfaches, scheinbar unwichtiges Essen, uns schon das ganze Leben begleitet!
Guten Appetit!